Jahreshauptversammlung 2023

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 06.05.2023 im Vereinsheim „Alte Säge“ bei der Sportmittelschule Satteins statt. Nach einem sehr üppigen Abendessen, serviert von der Küchenchefin Inge Bertsch mit Unterstützung von Bettina Hartmann, eröffnete unser Obmann Josef Lins die Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß erging an Bürgermeister Andreas Dobler, Obmann des Landesverbandes Vorarlberg Reinhard Seeber und an unsere anwesenden Ehrenmitglieder Fritz Gassner, Franz Müller und Anton Metzler.

 

Als neues Vereinsmitglied konnten wir Inkaya Turhan willkommen heißen.

 

Obmann Josef Lins erläuterte weiters seinen Jahresrückblick. Zu Beginn bedankte er sich für die großzügige Förderung durch die Gemeinde Satteins. 2022 begann leider wie das Jahr 2021 aufgehört hatte. Corona stellte weiterhin die Welt auf den Kopf. Doch ein Lichtblick zeichnete sich im März ab, als wir am 11.03.2022 die erste Monatsversammlung wieder abhalten durften. Weiter ging es im April mit der Oberländer Ziegenausstellung, bei der wir auch unsere Kaninchen als auch Geflügel präsentieren durften. Im Mai hielten wir die Jahreshauptversammlung ab. Der Juni stand im Zeichen von zwei Veranstaltungen: zum einen die Vereinsvorstellung und Vorführung von Geflügel, Meerschweinchen und Kaninchen beim Parcours-Fest und unsere langersehnte Freilandschau, bei der auch eine Jugendschulung stattgefunden hat. Der Herbst bereitete uns viel Freude mit der Oberlandschau in Bürs. Als krönenden Abschluss wurde im November die Landesschau im Schorenhof in Dornbirn durchgeführt.

 

Kassiererin Ilse Nesensohn konnte eine positive Bilanz in unserer Buchhaltung des vergangenen Jahres verzeichnen.

 

Fritz Gassner (Ersatzspartenleiter Geflügel), Rebecca Hartmann (Spartenleiterin Vögel), Joachim Reinher (Spartenleiter Kaninchen), Roswita Matt (Zuchtbuchführerin) und Kathrin Abbrederis (Jugendleiterin) informierten die Anwesenden über die Tätigkeiten und Leistungen unseres Vereins.

 

Zwei Zwischenwahlen in den Vorstand standen an diesem Abend ebenfalls auf dem Programm. Da Bernd Lindinger die Funktion des Geflügelzuchtwartes zurückgelegt hat, erklärte sich Fritz Gassner bereit diese Funktion zu übernehmen. Des Weiteren ist leider unser Ehrenmitglied und Zeugwart Jakob Konzett verstorben. Somit wurde Helmut Bertsch einstimmig in dieses Amt gewählt.

 

 

Durch die im Oktober 2022 durchgeführte Oberlandschau konnten wir unsere Vereinsmeisterschaft in der Sparte Kaninchen und Geflügel durchführen. Bei der Sparte Geflügel wurde nicht nur eine Kollektionenbewertung durchgeführt, sondern auch eine Volierenbewertung. Folgenden Personen gratulieren wir herzlichst:

 

Sparte Kaninchen:

1. Platz - Josef Lins mit Loh havanna, 385,0 Pkt.

2. Platz - Valentina Frick-Ellensohn mit Loh schwarz, 385,0 Pkt.

3. Platz - Claudia Franzkowiak mit Zwergwidder siam gelb, 380,5 Pkt.

 

Sparte Geflügel - Kollektionenbewertung:

1. Platz - Moritz Burtscher mit Zwerg-Wyandotten, 380 Pkt.
2. Platz - Linda Matt mit Zwerg-Seidenhuhn ohne Bart, gelb, 379 Pkt.

 

Sparte Geflügel - Volierenbewertung:

1. Platz - Thomas GABRIEL mit Pommerngänse, 96 Pkt.
2. Platz - Rebecca Hartmann mit Japanische Legewachteln, 95 Pkt.

3. Platz - Kilian Loacker mit Japanische Legewachteln, 95 Pkt.
 

 

Anschließend wurde den Gästen Landesverbandsobmann Reinhard Seeber und Bürgermeister Andreas Dobler das Wort übergeben.

 

Obmann Josef Lins bedankte sich bei allen Anwesenden für das zahlreiche Erscheinen und wünscht allen noch einen angenehmen Abend mit spannenden Gesprächsthemen.

 

 Text von Rebecca Hartmann

Vereinsabend: Im Vereinshaus "Alte Säge" neben der Sport- und Mittelschule Satteins. Wann unsere Monatsversammlungen stattfinden, könnt ihr unter der Terminübersicht einsehen.

 

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

Vielleicht sehen wir dich bei der nächsten Monatsversammlung.

Follow us on

-> Facebook (@v7satteins)

-> Instagram (@v7_satteins)